Unsere Hockey-Abteilung

Derzeit nimmt der WTHC mit 1 Herrenmannschaft und 1 Knaben A Mannschaft am Spielbetrieb im Bremer Hockeyverband teil.

Der Wilhelmshavener Tennis-und Hockeyverein trainiert und spielt seit dem Frühjahr 2019 auf einem neuen, sandverfüllten Kunstrasen im Sportpark an der Freiligrathstraße 81b  

Interessierte können gerne an einem kostenfreien Hockey-Schnuppertraining teilnehmen.

Allg. Info: wie Spieltermine, Ergebnisse etc.

http://www.nhvhockey.de/VVI-web/?lokal=BRE





Hockeyabteilung (Bildergalerie)

Tag des Para-Tennis im Wilhelmshavener THC

Rollstuhltennis-Bundestrainer kommt am 19.08. zum Ölhafendamm Tennis. Vom Sport von Menschen mit Behinderung geht seit jeher eine ganz besondere Faszination aus. Denn im Sport werden die Eigenschaften, die medizinisch häufig als Defizit deklariert werden, zum herausragenden Merkmal der Protagonisten. Es ist kaum vorstellbar, wie sich blinde Athleten auf dem Spielfeld orientieren oder wie dynamisch Bewegungen im Sportrollstuhl vollzogen werden. Das gilt auch fürs Tennis und der Wilhelmshavener THC tritt dazu am Mittwoch den Beweis an! Von 15 bis 17 Uhr können hier die Disziplinen Blindente

Bunt gemischtes Teilnehmerfeld auf acht Courts

BEACHTENNIS - 19. Landesmeisterschaften an zwei Tagen in Schillig – Mehr als 100 Teams in den sechs Konkurrenzen am Start Yannick Staschen (WTHC) kämpfte sich mit seinem Partner Moritz Höltermann vom TV Varel bis ins Viertelfinale vor, sie unterlagen dort aber gegen die späteren Turnierdritten Fabian Flügel/Marc Neubert klar in zwei Sätzen. WZ-Fotos: LüBBE

Bericht vom Herrenpunktspiel des WTHC 3. Spieltag Sommer 2020

Herren: WTHC – TV Varel (Verbandsliga) 0:6 WILHELMSHAVEN. (GD) Auch mit Kampfgeist und einer insgesamt ordentlichen Leistung gelang es den WTHC-Herren nicht, dem TV Varel in der Tennis-Verbandsliga ein Bein zu stellen. Dafür war die Überlegenheit der Friesländer zu deutlich. Außerdem mussten die Jadestädter erneut auf Spitzenspieler Pascal Doose verzichten.

„Das ist hier eine Sportveranstaltung“

HOCKEY - Zweitägiges Trainingscamp des Wilhelmshavener THC mit Ex-Trainer Kai-Uwe Stephan Elf Kinder nahmen am Hockey-Camp teil, dass der WTHC mit Kai-Uwe Stephan (4.v.r.) und Tave Kochskämper (links) veranstaltete WZ-Fotos: Gabriel-Jürgens Martin Münzberger Grundlagen des Hockeysports bekamen die Knaben A und B des WTHCin vier Trainingseinheiten an zwei Tagen im Sportpark Freiligrathstraße vermittelt. WZ-Fotos: Gabriel-Jürgens Vier Grundlagen-Einheiten standen für den Nachwuchs auf dem Programm. Stephan ist in Bremen hauptamtlicher Trainer vom Club zur Vahr.

Bericht von den Herrenpunktspielen des WTHC 2. Spieltag Sommer 2020

Herren: WTHC – Emsteker TC (Verbandsliga) 2:4 TSV Lesum-Burgdamm - WTHC II (Regionsliga) 2:4 GD. „4:2 für Gast“ hieß es am Ende des 2. Spieltages bei beiden WTHC-Herrenteams. Dabei brachten die 2. Herren vom Gastgeber TSV Lesum-Burgdamm einen Sieg nach Hause, während die „Erste“ die Punkte dem Emsteker TC mit auf die Rückreise gab.

„Ich war immer gerne die Mutti für alles“

Hinter den Kulissen organisierte die 69-Jährige zahlreiche Lehrgänge und die großen Turniere. Eine besondere Herausforderung war Olympia 2008 in Peking. WILHELMSHAVEN. Muss man als Funktionär eigentlich ein echter Kenner seiner Sportart sein? Ein Fachmann mit eigenen sportlichen Erfolgen? Könnte nicht auch jemand die Hotels für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft buchen, der nicht Torschützenkönig in Italien war?